Im Bootshafen Güetital am Thunersee mit dem Fahrschulschiff von Gehri Bootsfahrschule.
Der Anfahrtswinkel ist nicht festgelegt, bei Wind wenn es die Platzverhältnisse erlauben gegen den Wind anfahren
Ca. 1 m vor den Pfahl abbremsen, so dass das Schiff ca. 20 - 40 cm vor dem Pfahl still steht
Das Schiff bleibt einen kurzen Moment ohne Abdrift vor dem Pfahl
Korrekturen unmittelbar vor dem Pfahl sind erlaubt
Falls Notwendig erfolgen die Richtungskorrekturen am besten im Rückwärtsgang, im Vorwärtsgang wird nur stabilisiert
Das Manöver kann auch gegen eine Boje erfolgen, in diesem Falle die Boje immer gegen den Wind anfahren, das Schiff so abstoppen das die Boje noch im Sichtfeld liegt. Sie haben Fragen an uns?
Für die Bootsprüfung 2025. Alles dabei für die theoretische und praktische Motorbootprüfung Kat. A. Das eBook Bootstheorie.ch vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen für die Basistheorie. Der Prüfungstrainer Bootstheorie.ch bereitet Sie mit über 540 Prüfungsfragen und Antworten auf die theoretische Bootsprüfung vor. Mit der App "Knoten für die Bootsprüfung" erlernen Sie anhand praktischen Tutorials im Handumdrehen.
Zum AngebotGehri Bootsschule & Informatik
Andreas Gehri
Gartenstrasse 7
3800 Unterseen
Tel: 079 310 23 40
Email: agehri@bootsschule.ch
Seit 31 Jahren blicken wir auf eine langjährige Ausbildungspraxis mit über 35'000 Fahrstunden in der Motorbootschule Thunersee zurück. Ausführliche Instruktionen sowie eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Kunden sind für uns selbstverständlich.
Impressum - Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Links
© 2025 Bootsschule Thunersee, bootsschule.ch