Nachhaltiger Bootsunterricht am Thunersee

Wir machen uns ständig Gedanken, wie wir unseren Bootsunterricht für die Motorbootprüfung Kat. A und den Sportbootführerschein SEE SBF so Nachhaltig wie möglich mit möglichst wenigen negativen Auswirkungen auf die Umwelt durchführen können.

Welche Möglichkeiten nutzen wir in unserer Bootsschule?

  • Unsere Schiffe für den Bootsunterricht sind direkt im Prüfungsgebiet Bootshafen Güetital am Thunersee stationiert. So können wir direkt aus unserem Liegeplatz mit dem Bootsunterricht beginnen. Alle für die Bootsprüfung relevanten Manöver können direkt im Hafen geübt werden. Für die praktischen Prüfungen Motorboot Kat. A sind keine Leerfahrten nötig, die Bootsprüfung beginnt rund 200 m neben unserem Liegeplatz am Prüfungssteg. So sparen wir viel Treibstoff und Emissionen ein
  • Das Unterwasserschiff wird regelmässig gereinigt. Somit gleiten unsere Schiffe mit weniger Wiederstand durchs Wasser und sparen dadurch Treibstoff ein
  • Unsere Fahrschulsschiffe sind mit aktuellen sparsamen 4-Takt Aussenbordmotoren ausgerüstet. Der durchschnittliche Verbrauch unserer Schiffe beträgt im Jahr 2024 nur 2.46 l Benzin pro 60 Minuten Bootsunterricht. Eine regelmässige Wartung der Motoren ist dabei unerlässlich.
  • Seit November 2023 kompensieren wir unseren CO₂ Ausstoss mit der Produktion von Solarstrom auf unseren Gebäuden. Im November 2024 haben wir unsere zweite PV-Anlage in Betrieb genommen. Unsere 172 PV-Modulen haben eine Leistung von 74 kWp. So können wir pro Jahr bis 37 Tonnen CO₂-Emissionen mit der Produktion von Solarstrom in unserer Bootsschule kompensieren. Die Zimmerei Micheli GmbH kann seit November 2024 ihre grossen Holzbearbeitungsmaschinen mit unserem produzierten Solarstrom betreiben.
  • Unserer Standort ist sehr gut mit dem ÖV erschlossen. Der Bus fährt direkt zum Bootshafen. Bei Schülerinnen/er welche den Bootsunterricht mit dem ÖV besuchen, schauen wir bei der Planung der Fahrstunden auf die Busverbindungen. Somit entstehen praktisch keine Wartezeiten.

Es ist nicht immer einfach, die Umwelt zu schonen. Viele kleine Schritte und ein guter Wille helfen uns den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren und viel Freude an unseren schönen sauberen Gewässern in der ganzen Schweiz zu haben.
Helfen Sie mit, Freuen Sie sich auf viele schöne Stunden mit Motorbooten, Segelschiffen, Wassersportgeräten und vieles mehr auf unseren schönen Gewässern.

Unsere PV-Anlagen in 3800 Interlaken mit einer Leistung von 74 kWp.

Mehr erfahren

02.12.2024

Diesen Beitrag teilen...

Facebook Like Button

Jetzt zugreifen!

Das Theoriebuch Bootstheorie.ch für die gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern. Das Lehrmittel "Bootstheorie.ch" für angehende Führer von Motor- und Segelschiffen vermittelt leicht und verständlich die Grundlagen zu den geforderten theoretischen Kenntnissen für den Binnenschein Motorboot Kat. A und Segelschiff Kat. D auf allen Schweizerischen Gewässern. Das Theoriebuch Bootstheorie.ch ist eine ideale Ergänzung zur App Bootstheorie.ch.

Zum Angebot

Bootsschule

Gehri Bootsschule & Informatik
Andreas Gehri
Gartenstrasse 7
3800 Unterseen
Tel: 079 310 23 40
Email: agehri@bootsschule.ch

Über Bootsschulen.ch

Seit 31 Jahren blicken wir auf eine langjährige Ausbildungspraxis mit über 35'000 Fahrstunden in der Motorbootschule Thunersee zurück. Ausführliche Instruktionen sowie eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Kunden sind für uns selbstverständlich.

Facebook Logo Twitter Logo Youtube Logo Youtube Logo

Impressum - Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Links

© 2025 Bootsschule Thunersee, bootsschule.ch