Informationen zur Bootstheorieprüfung

Allgemeines zur Bootstheorieprüfung

  • Die Theorieprüfung ist gültig für die Kat. A Motorboot und Kat. D Segelschiff
  • In jedem Kanton (ganze Schweiz) werden die gleichen Prüfungsfragen gestellt.
  • Die Theorieprüfung wird auf Tablets und Computer abgenommen
  • Die verschiedenen Lernmittel wie bootstheorie.ch und click-me.ch gelten in der ganzen Schweiz inkl. Bodensee, Genfersee und Luganersee
  • Das Prüfungssystem basiert auf dem Multiple-Choice-Verfahren (Aus drei Antworten können1 bis 2 Antworten richtig sein). Ein Fragebogen enthält 60 Fragen, pro richtig beantwortete Theoriefrage gibt es 3 Punkte.
  • Die Bootstheorieprüfung gilt als bestanden wenn mindestens 165 von 180 Punkte erreicht worden sind.
  • Die bestandene Theorieprüfung ist 24 Monate gültig.

Jetzt zugreifen!

Das Theoriebuch Bootstheorie.ch für die gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern. Das Lehrmittel "Bootstheorie.ch" für angehende Führer von Motor- und Segelschiffen vermittelt leicht und verständlich die Grundlagen zu den geforderten theoretischen Kenntnissen für den Binnenschein Motorboot Kat. A und Segelschiff Kat. D auf allen Schweizerischen Gewässern. Das Theoriebuch Bootstheorie.ch ist eine ideale Ergänzung zur App Bootstheorie.ch.

Zum Angebot

Bootsschule

Gehri Bootsschule & Informatik
Andreas Gehri
Gartenstrasse 7
3800 Unterseen
Tel: 079 310 23 40
Email: agehri@bootsschule.ch

Über Bootsschulen.ch

Seit 31 Jahren blicken wir auf eine langjährige Ausbildungspraxis mit über 35'000 Fahrstunden in der Motorbootschule Thunersee zurück. Ausführliche Instruktionen sowie eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Kunden sind für uns selbstverständlich.

Facebook Logo Twitter Logo Youtube Logo Youtube Logo

Impressum - Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Links

© 2025 Bootsschule Thunersee, bootsschule.ch