Sportbootführerschein See / Küstenschein

Ausbildung & Prüfung am Thunersee

Hast du dir auch schon gewünscht, in den Ferien an einer wunderschönen Küste am Meer ein Motorboot oder Segelschiff zu mieten, um damit malerischen Buchten zu erkunden?

Wer ein Motor- oder Segelboot vor einer Küste oder auf hoher See führen möchte, benötigt den Sportbootführerschein See, früher Küstenschein, welcher vom deutschen Motoryachtverband (DMYV) ausgestellt wird.
Er wird umgangssprachlich auch „Küstenschein“ genannt.
Obwohl Segeln nicht zum Prüfungsstoff gehört, berechtigt der Sportbootführerschein See auch zum Führen von Segelbooten.

Für viele Jahre mussten Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die auf dem Meer ein Schiff führen wollten, den Schweizer Hochseeschein erlangen. Nun gibt es mit dem deutschen Sportbootführerschein (SBF-See) eine deutlich schnellere und kostengünstigere Möglichkeit, einen Führerschein fürs Meer zu erlangen.

Gute Nachricht:

Ab September 2022 dürfen wir den ersten Komplettlehrgang Sportbootführerschein (SBF See, Küstenschein) in unserer Bootsschule durchführen.

Prüfung Sportbootführerschein See:

Die theoretische und praktische Prüfung Sportbootführerschein (ehm. Küstenschein) findet am 30. Oktober 2022 im Bootshafen Güetital am Thunersee statt.

Der Sportbootführerschein See gilt als internationaler und weltweit anerkannter Bootsführerschein.
Er enthält das vom deutschen Motoryachtverband ausgestellte internationale Zertifikat, welches für das Führen von Schiffen in Küstengewässern (3 Seemeilen / 5556 m) erforderlich ist.
Der Küstenschein umfasst eine theoretische und eine praktische Prüfung. Dazu kommen zwei Experten des deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) an einem Sonntag im Herbst 2022 zu uns und nehmen bei uns im Bootshafen Güetital die theoretische und praktische Prüfung ab.

Für diese Ausbildung planen wir in den nächsten Wochen zwei Kurse an je einem Wochenende (Samstag - Sonntag) bei uns in der Bootsschule, mit je einem Teil Theorie- und Fahrpraxis-Training auf dem See.

Voraussetzungen für den Sportbootführerschein See (SBF See):

  • Ärztliches Gesundheitsattest mit Seh- und Hörtest
  • Theorieprüfung: 30 Basis- und Seefragen und 9 Karten-Navigationsaufgaben
  • Praktische Prüfung: 5 Manöver fahren und einige Seemannsknoten knüpfen
  • Beides wird an diesem Tag bei uns vor Ort im Bootshafen Güetital am Thunersee absolviert.

Ein Führerschein für Motorboote (Kat.A) oder Segelboote (Kat.D) ist für den Sportbootführerschein See nicht erforderlich, jedoch müssen die an der Prüfung geforderten praktischen Manöver mit dem Motorboot sicher beherrscht werden.

Anfragen und Anmeldungen.
Wer sich bereits angesprochen fühlt, kann sich ab sofort für weitere Informationen bei uns melden.
Instruktorin Karin Schäfer, Tel und WhatsApp +41 79 944 78 75 oder per Email
Wir freuen uns!

Theoriefragen lernen für den Sportbootführerschein See

Nautische Grüsse
Karin und Andreas

09.08.2022

Diesen Beitrag teilen...

Facebook Like Button

Jetzt zugreifen!

Das Theoriebuch Bootstheorie.ch für die gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern. Das Lehrmittel "Bootstheorie.ch" für angehende Führer von Motor- und Segelschiffen vermittelt leicht und verständlich die Grundlagen zu den geforderten theoretischen Kenntnissen für den Binnenschein Motorboot Kat. A und Segelschiff Kat. D auf allen Schweizerischen Gewässern. Das Theoriebuch Bootstheorie.ch ist eine ideale Ergänzung zur App Bootstheorie.ch.

Zum Angebot

Bootsschule

Gehri Bootsschule & Informatik
Andreas Gehri
Gartenstrasse 7
3800 Unterseen
Tel: 079 310 23 40
Email: agehri@bootsschule.ch

Über Bootsschulen.ch

Seit 31 Jahren blicken wir auf eine langjährige Ausbildungspraxis mit über 35'000 Fahrstunden in der Motorbootschule Thunersee zurück. Ausführliche Instruktionen sowie eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Kunden sind für uns selbstverständlich.

Facebook Logo Twitter Logo Youtube Logo Youtube Logo

Impressum - Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Links

© 2025 Bootsschule Thunersee, bootsschule.ch