2020 - das bo(o)mbastische Bootsjahr

Im Januar 2020 ahnte hier noch niemand, welch spezielles und aussergewöhnliches Jahr uns bevor stand.
Angefangen mit ruhigem und meist schönem und klarem Winterwetter konnten die Schüler oft bei Windstille Bootfahren üben.
Doch im März platzte die „Bombe": die steigenden Corona-Zahlen und die grosse Angst vor dem damals noch unbekannten Virus zwangen uns alle wochenlang in den Lockdown. Das Leben im Hafen stand still, und wir hatten keine Ahnung, ob, wann und unter welchen Auflagen wir den Bootsbetrieb wieder aufnehmen durften.
Für uns zeigte sich diese Zwangspause im Nachhinein aber auch als Glücksfall, da wir die somit frei gewordene Zeit für unsere bereits lange geplanten Manöver-Film- und Fotoaufnahmen nutzen konnten.

Ab Mai durften wir dann mit unserem umfassenden Schutzkonzept endlich wieder unterrichten, und bald boomte es: die aktuellen und zahlreiche neue Schüler fluteten bald unseren Terminkalender. Durch die Sommermonate lief der Motor unseres Fahrschulschiffes praktisch täglich von Früh bis Spät ohne Pause. Wir waren oftmals froh, dass wir uns die Zeit zu zweit aufteilen konnten.
Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen und das Engagement unserer Kunden, die sich mit viel Disziplin an die Hygienevorschriften auf unserem Schiff hielten und bei der Terminfindung sehr beweglich waren.
So durften wir in diesem Jahr sehr viele spannende neue Bekanntschaften mit interessanten Leuten jeden Alters machen und sie als unsere Schüler von der ersten Fahrstunde bis an die Prüfung begleiten.
Das Strahlen, wenn sie am Schluss der Prüfung das Boot wieder am Prüfungssteg belegen und uns danach stolz und voller Freude ihre Fahrbewilligung präsentieren ist oftmals der schönste Lohn! Vergessen sind die vielen schweisstreibenden Übungs-Stunden und so mancher Adrenalinschub bei viel Wind, beim manövrieren am Steg, oder beim Mann über Bord.
Wir hoffen aber sehr, dass die Aha-Erlebnisse und Erkenntnisse in der Ausbildung unvergessen und die Freunde am Boot fahren noch lange erhalten bleiben!

Nun wünschen wir unserer ganzen Community von Herzen einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und einfacheres neues Jahr und freuen uns über jedes Wiedersehen irgendwo auf dem Wasser.

Mit nautischen Grüssen

Karin und Andreas

31.12.2020

Diesen Beitrag teilen...

Facebook Like Button

Jetzt zugreifen!

Für die Bootsprüfung 2025. Alles dabei für die theoretische und praktische Motorbootprüfung Kat. A. Das eBook Bootstheorie.ch vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen für die Basistheorie. Der Prüfungstrainer Bootstheorie.ch bereitet Sie mit über 540 Prüfungsfragen und Antworten auf die theoretische Bootsprüfung vor. Mit der App "Knoten für die Bootsprüfung" erlernen Sie anhand praktischen Tutorials im Handumdrehen.

Zum Angebot

Bootsschule

Gehri Bootsschule & Informatik
Andreas Gehri
Gartenstrasse 7
3800 Unterseen
Tel: 079 310 23 40
Email: agehri@bootsschule.ch

Über Bootsschulen.ch

Seit 31 Jahren blicken wir auf eine langjährige Ausbildungspraxis mit über 35'000 Fahrstunden in der Motorbootschule Thunersee zurück. Ausführliche Instruktionen sowie eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Kunden sind für uns selbstverständlich.

Facebook Logo Twitter Logo Youtube Logo Youtube Logo

Impressum - Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Links

© 2025 Bootsschule Thunersee, bootsschule.ch