Alkoholtests für Bootsführer

Wenn es nach dem Wille des Nationalrats geht müssen Bootsführer und Bootsführerinnen künftig nur noch ins Röhrchen blasen und keine Blutproben mehr liefern. Der Alkoholtest wird wie bei Autofahrer durchgeführt um den Promillegehalt zu messen.
Die Rechtsgrundlage für beweissichere Atemalkoholproben ist Teil des revidierten Binnenschifffahrtsgesetzes. Der Ständerat hatte die Vorlage bereits im Dezember 2016 gutgeheissen.
Der Alkoholgrenzwert beträgt wie im Strassenverkehr 0.5 Promille mit Ausnahme am Bodensee, 0.8 Promille. Für die Berufsschifffahrt beträgt der Alkoholgrenzwert 0.1 Promille auf allen Schweizerischen Gewässern inkl. Grenzgewässern.

Das Binnenschifffahrtsgesetz gilt für sämtliche Fahrzeuge oder Geräte, die auf oder unter der Wasseroberfläche bewegt werden. Für kleinere Schlauch- oder Strandboote gelten aber Ausnahmen.

03.03.2017

Diesen Beitrag teilen...

Facebook Like Button

Jetzt zugreifen!

Für die Bootsprüfung 2025. Alles dabei für die theoretische und praktische Motorbootprüfung Kat. A. Das eBook Bootstheorie.ch vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen für die Basistheorie. Der Prüfungstrainer Bootstheorie.ch bereitet Sie mit über 540 Prüfungsfragen und Antworten auf die theoretische Bootsprüfung vor. Mit der App "Knoten für die Bootsprüfung" erlernen Sie anhand praktischen Tutorials im Handumdrehen.

Zum Angebot

Bootsschule

Gehri Bootsschule & Informatik
Andreas Gehri
Gartenstrasse 7
3800 Unterseen
Tel: 079 310 23 40
Email: agehri@bootsschule.ch

Über Bootsschulen.ch

Seit 31 Jahren blicken wir auf eine langjährige Ausbildungspraxis mit über 35'000 Fahrstunden in der Motorbootschule Thunersee zurück. Ausführliche Instruktionen sowie eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Kunden sind für uns selbstverständlich.

Facebook Logo Twitter Logo Youtube Logo Youtube Logo

Impressum - Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Links

© 2025 Bootsschule Thunersee, bootsschule.ch